Die Inklusion behinderter Schüler an allgemeinbildenden Schulen soll verstärkt werden. © picture-alliance/dpa
Trotz erreichter Fortschritte üben Linke und Grüne Kritik an der Regierung und Ministerin Wanka
Auch wenn die Bildungspolitik der letzten Jahre viele Erfolge vorweisen kann, übte die Opposition in der Debatte über den Nationalen Bildungsbericht 2014 (18/2990) am vergangenen Freitag scharfe Kritik. Der bildungspolitische Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen, Özcan Mutlu, verteilte an die Bundesregierung eine „fette Sechs“. Zentrale Ziele, des Bildungsgipfels von 2008 seien nicht erreicht…
Die Haushaltspolitiker Rüdiger Kruse (CDU) und Johannes Kahrs (SPD) setzen sich die Aufnahme der East-Side-Gallery in Berlin in das Denkmal-Sonderprogramm des Bundes ein. Dadurch könnte die Sanierung des berühmten Mauerabschnitts entlang der Spree im Osten der Hauptstadt, die rund 250.000 Euro kosten wird, in Zusammenarbeit realisiert werden. Dies teilten die beiden für Kultur zuständigen…
Vor 25 Jahren, am 15. Januar 1990, demonstrierten tausende Menschen vor den Toren der Zentrale des Staatssicherheitsdienstes der DDR in der Berliner Normannenstraße und verlangten dessen Auflösung. Im weiteren Verlauf der Kundgebung gelang es schließlich, das Gelände zu besetzen und somit die weitere Vernichtung der Geheimdienstakten zu verhindern. Die vom Bundestag eingesetzte…
Streit um Stiftungsprofessur in Bonn
Die Fraktion Die Linke ist mit ihren Anträgen zur Verhinderung der Henry-Kissinger-Stiftungsprofessur an der Universität Bonn und zur Einrichtung einer Nelson-Mandela-Stiftungsprofessur für Friedenspolitik und Völkerrecht an einer deutschen Hochschule gescheitert. Der Bundestag lehnte die beiden Anträge (18/1642, 18/1643) am vergangenen Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen…
Bund steuert 52 Millionen Euro für Museums-Neubauten bei
Die Bundesregierung wird sich an den Vorbereitungen zum 100. Jahrestag der Gründung der Bauhaus-Kunstschule im Jahr 2019 engagieren. Der Bund sei deshalb offiziell dem aus sieben Bundesländern bestehenden Bauhausverbund beigetreten, erklärte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am vergangenen Donnerstag. Hundert Jahre nach der Gründung 1919 sei das Bauhaus „ein Synonym für die Moderne…