Briefkästenfirmen überall: Norderfriedrichskoog war deutsche Steueroase. Die Gesetzeslücke, die günstige kommunale Steuern erlaubte, wurde geschlossen. © picture-alliance/dpa
Milliarden-Schäden durch Briefkastenfirmen. Fraktionen kündigen Maßnahmen an
Zwei Wörter haben die politische Debatte völlig verändert: "Panama-Papers". Seit der auszugsweisen Veröffentlichung von 2,6 Terabyte Daten über Briefkastenfirmen von Panama bis Hongkong durch ein internationales Netzwerk investigativer Journalisten ist das Ausmaß der globalen Steuervermeidung, Steuerhinterziehung und Geldwäsche deutlich geworden: Experten gehen von zwei Millionen…
Beim Mehren des Geldes ist die Moral überschaubar. Erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist. Wer es schafft, dem Finanzamt Steuern trickreich vorzuenthalten, gilt als pfiffig. In dieser Haltung unterscheiden sich Normalbürger nicht von Großunternehmen, jedenfalls sofern Geld in ausreichender Menge vorhanden ist. Die Leidtragenden sind all jene, die sich keine Sorgen um…