Klein, aber fein mutet die neue multimediale Dauerausstellung "Erlebnis Europa" an, die seit Samstag im Erdgeschoss des Europäischen Hauses in Berlin zu sehen ist. Ein paar Schritte vom Brandenburger Tor entfernt können die Besucher an verschiedenen Informationsstationen auf Touchbildschirmen nach Herzenslust tippen und wischen und so spielerisch etwas über die Europäischen Institutionen…
Er war mehr als 20 Jahre für die Finanzen der CDU verantwortlich: Am 9. Mai starb Walther Leisler Kiep (Foto), Bundestagabgeordneter von 1965 bis 1976 sowie 1980 bis 1982, im Alter von 90 Jahren. Im Bonner Parlament auf außen- und entwicklungspolitische Fragen spezialisiert, wurde er bundesweit bekannt, als er 1972 die Ostpolitik der sozialliberalen Regierung unterstützte. 1976 ging Leisler…
21.5.1991: DDR-Funktionäre festgenommen In der Nacht zum 21. Mai 1991 schlugen die Ermittler zu: In Berlin wurden vier Mitglieder des ehemaligen Nationalen Verteidigungsrates (NVR) der DDR festgenommen. Darunter der ehemalige Regierungschef Willi Stoph und der frühere Verteidigungsminister Heinz Keßler, der geplant haben soll, sich in die Sowjetunion abzusetzen. Ihnen wurde vorgeworfen,…
Wenn es um Erkenntnis geht, dann geht der Trend zur Natürlichkeit. Ungeschminkt soll sie sein, die Wahrheit, rein auch und sowieso: splitterfasernackt. Die Wahrheit, sie ist der FKK-Fan unter den philosophischen Abstrakta. Ungeschminkt, nackt und rein ist beim Freihandelsabkommen TTIP so gar nichts. Das sagen zumindest die Kritiker. Nein, die Wahrheit werde hinter kapitalistisch-blumigen…
Sabine Bard gest. Bundestagsabgeordnete 1983-1985, Bündnis 90/Die Grünen Am 21. Februar starb Sabine Bard im Alter von 69 Jahren. Die Tierärztin aus Aichach bei Augsburg trat 1980 den Grünen bei. Von 1990 bis 2011 war sie Mitglied des Aichacher Stadtrats. Im Bundestag gehörte Bard dem Forschungsausschuss an. Karl-Heinz Schmitz gest. Bundestagsabgeordneter 1970-1971, CDU Karl-Heinz…