Über die genauen Inhaltsstoffe von Lebensmitteln gibt meist erst das Kleingedruckte Auskunft. © picture-alliance/dpa
Bei der Findung von Standards der Ware soll mehr Transparenz herrschen
Kalbsleberwurst, die zu 85 Prozent aus Schweinefleisch besteht. Zitronenlimonade ohne jeden Anteil an Zitronensaft. Oder Seelachs, der mit Lachs nichts zu tun hat. Das alles klingt reichlich absurd, entspricht aber durchaus den Standards, die die Deutsche Lebensmittel-Kommission in ihrem Deutschen Lebensmittelbuch setzt. Doch damit soll nun Schluss sein. Darin sind sich die Bundesregierung…
In Zukunft sollen zwei Drittel der Vorder- und Rückseite von Zigaretten-und Drehtabakpackungen für Warnbilder und zusätzliche Hinweise bedruckt werden. Das sieht ein Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie über Tabakerzeugnisse und verwandte Erzeugnisse (18/7218) vor, der vergangene Woche vom Plenum zur weiteren Beratung an die Ausschüsse überwiesen wurde. Mit dem…
Geflüchtete können Bankverbindung ohne bürokratischen Aufwand erhalten
Wir wollen ein Konto für alle. Darum geht es", brachte der Abgeordnete Jens Zimmermann (SPD) das Ziel der Koalition auf den Punkt. Bis die gesetzliche Regelung kommt und dann vor allem Flüchtlinge die Möglichkeit erhalten, bei allen Banken ein Konto zu eröffnen, dürfte es nicht mehr lange dauern. Der Bundestag unternahm am vergangenen Freitag, den ersten Schritt und überwies den von der…
Grüne fordern Reduzierung - Union warnt vor Lebensmittelknappheit
Für Anton Hofreiter ist die Sache klar: Der Pestizideinsatz in der Landwirtschaft muss reduziert werden. Insbesondere Glyphosat sei schließlich in hohem Maße gesundheitsgefährdend und dürfe nicht länger auf deutschen Äckern versprüht werden. So steht es auch in einem Antrag der Grünen (18/7240), den der Bundestag vergangene Woche in erster Lesung beraten hat. Dabei forderte der…
Der Bund hat im vergangenen Jahr einen Haushaltsüberschuss von 12,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Dieser Überschuss geht vollständig in die Rücklage zur Finanzierung von Belastungen im Zusammenhang mit der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Dies geht aus dem Bericht des Bundesfinanzministeriums (BMF) zum vorläufigen Jahresabschluss 2015 hervor, den der…