Industriemuseum in Chemnitz. Im 19. Jahrhundert war sie eine der wichtigsten deutschen Industriestädte. © picture-alliance/dpa
Die Stadt wächst und hat einiges zu bieten
Frank Heinrich lebt seit 1997 in Chemnitz - mit Begeisterung. Der CDU-Bundestagsabgeordnete kann mühelos eine halbe Stunde darüber erzählen, was ihn an seiner Heimatstadt fasziniert und wie großartig er die Entwicklung findet, die sie in den letzten beiden Jahrzehnten genommen hat. Nur: "Einen Chemnitzer zu finden, der wirklich stolz auf Chemnitz ist, das ist immer noch schwer", sagt er. …
Die Ruhrgebiets-Metropole berappelt sich wieder
Es gibt Menschen, die interessiert Geld herzlich wenig. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtkämmerer Lars-Martin Klieve (beide CDU) gehören nicht dazu. Vor allem der Stadtkämmerer hat innerhalb von sieben Jahren geschafft, was nach Lage aller Vorurteile über die "Schuldenhauptstadt Deutschlands", über Essen, unmöglich schien: Der städtische Haushalt 2017 weist zum ersten Mal seit…