Nach dem Tod Fidel Castros ist die Zukunft des Landes ungewiss. Vor allem die USA spielen dabei eine Schlüsselrolle
Selbst nach seinem Tod mobilisierte Fidel Castro noch einmal die Massen. Mehr als eine Million Kubaner strömten am Abend des 29. November auf die Plaza de la Revolución in Havanna. An jenem Ort hatte der verstorbene Revolutionsführer am 9. Januar 1959 nach der Flucht des korrupten Diktators Fulgencio Batista erstmals vor einer begeisterten Millionenmenge den Sieg der Kubanischen Revolution…
Der Politikwissenschaftler Günther Maihold über die Zukunft Kubas nach Castro
Herr Maihold, Fidel Castro ist tot. Was bleibt von ihm? Fidel Castro verkörpert einen neuen politischen Nationalismus Kubas, der ein eigenes Entwicklungsmodell für die Insel begründet hat. Er ist der Übervater der Revolution gewesen. Fast 70 Prozent der Kubaner kennen keinen anderen Präsidenten. Castro hatte eine prägende Kraft, die sich aus seiner Vita, dem Auftreten und der Fähigkeit zur…