© picture-alliance/dpa
Der SPD-Politiker sieht schwere Zeiten auf Europa und die Welt zukommen, sollte Trump seine Agenda realisieren
Herr Steinbrück, wie schwer fällt es Ihnen, nach dem Wahlsieg von Donald Trump weiterhin ein überzeugter Transatlantiker zu sein? Nicht schwer. Denn die transatlantischen Beziehungen sind zu wichtig, um sie von einem noch so umstrittenen Präsidenten abhängig zu machen. Sie haben mit oder ohne Trump einen besonderen Stellenwert, erst recht angesichts des Zustandes, in dem die Welt sich derzeit…
War die Obama-Ära ein Gewinn für die USA?
Es stimmt: Viele Hoffnungen, die Barack Obama einst nach dem Motto "Yes, we can" geweckt hat, konnte er in acht Jahren nicht erfüllen. Doch sein Land steht heute weit besser da, als viele Deutsche wahrhaben wollen. Auch die guten Umfragewerte des Präsidenten zeigen, dass ihn eine Mehrheit in den USA nicht als Gescheiterten ansieht. Als Obama ins Weiße Haus einzog, steckte sein Land in einer…
Nein. Nach acht Jahren im Amt bleibt bei Barack Obama das Gefühl zurück: Der Mann kann alles, nur nicht Politik. Basketball spielen, reden, singen. Aber politische Versprechen umsetzen? Viel blieb schon im Ansatz stecken: das Ende von Guantanamo, das Abmildern der Einkommensunterschiede, ein verschärftes Waffenrecht, Regeln für die Finanzwelt. Was Obama sonntags ankündigte, blieb montags im…
Omid Nouripour war entsetzt. "Als feststand, dass Donald Trump Präsident der USA wird.,war,mein erster Gedanke: Oh, Gott - was kommt jetzt auf uns zu", erinnert sich der außenpolitische Sprecher der GrünenFraktion. Schließlich, so sagt er, habe Trump im Wahlkampf und auch danach zu so gut wie jedem Thema ständig andere Positionen eingenommen. Den Gedanken, dass sich die USA unter Präsident…