Großer Andrang an den roten Farbtöpfen im Paul-Löbe-Haus des Bundestages - alle wollen mit dabei sein. Die Mitarbeiter der Kinderkommission haben alle Hände voll zu tun und bestücken die gespannten Wäscheleinen. "Keine Waffen in Kinderhände", schreibt Ekin Deligöz (Bündnis 90/Die Grünen) unter ihren roten Handabdruck und unterschreibt ihn dann. Die Kinderkommission des Bundestages (Kiko)…
Plan B", das ist in Action-Filmen immer der Moment, wenn der sorgsam ausgetüftelte "Plan A" der Helden scheitert und dann übereilte Flucht oder eine blutige Gewaltorgie auf dem Programm stehen. "Plan B", damit wird im englischsprachigen Sprachraum die "Pille danach" bezeichnet, eine hormonelle Notbremse für verpatzte Verhütung. "Plan B", das sind Pläne aus der bayerischen Staatskanzlei. "Plan…
Mit seinem Namen verbindet vor allem München den Aufstieg zur Weltstadt: Am 3. Februar vollendet Hans-Jochen Vogel sein 90. Lebensjahr. Der in Göttingen geborene Jurist, älterer Bruder von Bernhard Vogel (CDU), blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurück. Als Oberbürgermeister, als Minister, als Fraktionsvorsitzender und nicht zuletzt als Parteichef setzte er Maßstäbe. Vogel,…
24.2.1986: Verfahren wegen Falschaussage im Parteispendenausschuss Wenn von Parteispendenaffäre und Helmut Kohl (CDU) die Rede ist, denkt man an den Skandal, der Ende der 1990er Jahre ans Licht kam und zu dem der Ex-Kanzler bis heute eisern schweigt - jedenfalls was die Spender angeht. Doch das Thema Kohl und Parteispenden sorgte schon Jahre vorher für Schlagzeilen: Am 24. Februar 1986 hatte…
>Anke Martiny gest. Bundestagsabgeordnete 1972-1989, SPD Am 11. Januar starb Anke Martiny im Alter von 76 Jahren. Die promovierte Musikwissenschaftlerin, SPD-Mitglied seit 1965, gehörte von 1975 bis 1977 und von 1986 bis 1991 dem Bundesvorstand ihrer Partei an. Im Bundestag wirkte die verbraucherpolitische Sprecherin ihrer Fraktion von 1974 bis 1989 überwiegend im Wirtschaftsausschuss…