Wenn der Präsident kommt, stehen alle auf - das sitzt. "Nehmen sie doch bitte Platz - die Sitzung wurde ja nicht einmal unterbrochen", sagt Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU). Der Präsident steht vor vollem Haus, ungewöhnlich für einen Dienstag in der Sitzungswoche. Denn sonst finden Beratungen im Bundestagsplenum von mittwochs bis freitags statt. Doch zu Beginn der 22. Sitzungswoche…
>Helga Daub Bundestagsabgeordnete 2002-2005, 2009-2013, FDP Am 12. Juni wird Helga Daub 75 Jahre alt. Die Kauffrau aus Wilnsdorf trat 1980 der FDP bei und war von 1996 bis 2005 Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein. Daub saß zuletzt im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit. >Manfred Hampel Bundestagsabgeordneter 1990-2002, SPD Manfred Hampel wird am 14. Juni 75…
Es sind verwirrende Zeiten. Eine Krise jagt den nächsten Skandal, nichts ist mehr wie früher. Und wäre das nicht kompliziert genug, besteht jetzt auch noch die konsensfähige Kultur in Deutschland aus mehr als zehn Thesen. 34 Traditionen haben der Prüfung der Deutschen Unesco-Kommission standgehalten und es nun in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes geschafft. Darunter…
25.6.1997: Bundestag verabschiedet Transplantationsgesetz Dass ein Gesetz mit dem Potenzial, über Leben und Tod zu entscheiden, selbst bei den großen Kirchen auf Zustimmung stieß, war ein gutes Zeichen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Karl Lehmann, erklärte, das Gesetz trage den Positionen der katholischen Kirche "weitgehend Rechnung". Die Evangelische Kirche in Deutschland…
Der Bundestag hat Liegenschaften nach den Politikerinnen Helene Weber und Elisabeth Selbert benannt. Die Namensgebung erfolgte am 23. Mai, dem Tag der Verkündung des Grundgesetzes. Das Parlament folgte damit einem Vorschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammer (CDU), um die politische Lebensleistung der beiden Frauen, ihren Widerstand gegen die Nationalsozialisten und ihren Kampf für die…