Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Auch im Bereich des Bibliothekswesens. Anpassungsfähigkeit ist daher gefragt, wie Holger Scheerer, Leiter der Bibliothek des Deutschen Bundestages im Elisabeth-Lüders-Haus bestätigt. "Wir können nicht mehr mit dem Selbstverständnis einer Bibliothek aus den 1990er Jahren überleben. Dann würden wir zu einem Buchmuseum werden und unsere…
Pünktlich zur Adventszeit hat der Bundestag Weihnachtsbäume und einen Adventskranz bekommen. Seit vergangener Woche schmücken sie Gebäude des Parlaments. Eine Tanne aus dem Naturpark Schwalm-Nette steht am Westportal des Paul-Löbe- Hauses. Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) nahm den Baum entgegen. Dabei waren Schüler der Katholischen Grundschule Lobberich, die den Baumschmuck…
Mit einem Stipendium vier Wochen hinter die Kulissen des Bundestags blicken
Arabische Nachwuchstalente, die sich in ihren Heimatländern aktiv für demokratische Grundwerte engagieren, sind eingeladen, im September 2018 vier Wochen hinter die Kulissen des Deutschen Bundestages in Berlin zu blicken: Im Rahmen des Internationalen Parlamentsstipendiums (IPS) für arabische Staaten werden die Teilnehmer das parlamentarische System der Bundesrepublik kennenlernen. Eine Woche…
13.12.1972: Annemarie Renger zur Bundestagspräsidentin gewählt. Die Formulierung klang etwas ungelenk. "Frau Präsident, ich übermittle Ihnen die Wünsche des Hauses", sprach Alterspräsident Ludwig Erhard (CDU) die erste Frau an der Spitze des Bundestages nach deren Wahl an. Auch im Plenarprotokoll vom 13. Dezember 1972 ist von "Präsident Frau Renger" die Rede. Gemeint ist die SPD-Politikerin…
Alarmierende Kunde aus dem Europäischen Parlament: Der Umweltausschuss erwägt, dem Döner die Lizenz zu entziehen. Für Nachtschwärmer, Straßenesser und mit dem Besteck Ungeübte ist das keine gute Nachricht, für den Wirtschaftsstandort Berlin wäre es eine ausgemachte Katastrophe. Der Grund, warum der uns Berlinern ans Herz gewachsenen Volksspeise der Garaus droht, heißt Phosphat. Es wird…
>Hermann Schwörer gest. Bundestagsabgeordneter 1958-1994, CDU Hermann Schwörer starb am 23. November im Alter von 95 Jahren. Der Unternehmer aus Sigmaringen schloss sich 1951 der CDU an und war von 1957 bis 1968 Vorsitzender des dortigen Kreisverbands. Schwörer wirkte im Finanz- und im Wirtschaftsausschuss mit. >Theo Magin Bundestagsabgeordneter 1980-1994, CDU Am 15. Dezember wird Theo…