Mossul, zweitgrößte Stadt des Iraks, im September 2017 nach der Vertreibung des Islamischen Staates © picture-alliance/Oliver Weiken/dpa
Alte Konflikte zwischen den Volksgruppen brechen wieder auf. Das Land ist politisch zerrissen wie lange nicht
Qassem Sheshou, Kommandeur der Sindschar-Verteidigungs-Streitkräfte, ist verzweifelt. Seit 2014 hat er Jesidenmilizen aufgebaut, als Teil der Streitkräfte der Autonomen Region Kurdistan, den Peshmerga. Damit sollten die Jesiden sich künftig gegen Vernichtungsangriffe verteidigen können. Doch vor fünf Monaten ist Qassem Sheshous Traum zunächst geplatzt. Zusammen mit schiitischen Milizen…
Nach den Peschmerga soll die Bundeswehr nun die irakische Armee schulen
Es ist seine erste Rede im Amt des Außenministers, doch das Mandat, für das Heiko Maas (SPD) am vergangenen Donnerstag um Zustimmung warb, stand gleich unter scharfem rhetorischen Beschuss der Opposition. Die Bundesregierung will die Beteiligung der Bundeswehr im Kampf gegen den "Islamischen Staat" im Irak (IS) fortsetzen, das Mandat allerdings modifizieren und vor allem mit dem Schwerpunkt…