Derzeit werden mehr Ausbildungsplätze angeboten als tatsächlich nachgefragt werden. © picture-alliance/PantherMedia
Ministerin Karliczek will die berufliche Bildung stärken. Opposition bemängelt hohe Abbrecherquote
Die Zahlen im aktuellen Berufsbildungsbericht 2018 (19/1740) bieten für jeden etwas. Bildungsministerin Anja Karliczek (CDU) und die Koalitionsfraktionen von Union und SPD freuen sich darüber, dass die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge erneut bei über 520.000 liegt und im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen ist. Positiv bewerten sie auch, dass 100 Ausbildungssuchenden knapp…
Elf Tage vor der US-Präsidentschaftswahl tauchten neue Beweise zur E-Mail-Affäre Hillary Clintons auf. Die Politikerin hatte dienstlichen E-Mails über ihren privaten Server bearbeitet. Daraufhin informierte der damalige FBI-Direktor James Comey den Kongress, dass seine Behörde die eingestellten Ermittlungen gegen die ehemalige Außenministerin wieder aufnimmt. Für Clinton eine Hiobsbotschaft…
Der Leiter der Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz (DNK), Uwe Koch, hat ein erstes positives Fazit zum Europäischen Kultur-erbejahr 2018 gezogen. Dieses stoße in Deutschland auf eine gute Resonanz, sagte er in der vergangenen Woche vor dem Kulturausschuss. Unter dem Motto "Sharing Heritage" ("Erbe teilen") stünden während des Kulturerbejahres historische Orte und…
Linksfraktion fordert Ausbildungsförderung als rückzahlungsfreien Vollzuschuss
Union, FDP und AfD lehnen die Forderung der Linksfraktion, das Bafög zu erhöhen und zugleich in einen elternunabhängigen, rückzahlungsfreien Vollzuschuss umzuwandeln, entschieden ab. Ein "bedingungsloses Grundeinkommen für Studenten", wie es die Linksfraktion wolle, werde es mit ihnen nicht geben, machten die Fraktionen während der ersten Lesung des entsprechenden Antrags (19/1748) am…
"Im Land Israel entstand das jüdische Volk; hier prägte sich sein geistiges, religiöses und politisches Wesen" - so lautet der erste Satz der Unabhängigkeitserklärung Israels. Verfasst hatte ihn…
Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Friedensforschung Michaela Noll (CDU), Karamba Diaby (SPD) und Johannes Huber (AfD) werden zukünftig den Bundestag im Stiftungsrat der "Deutschen Stiftung…