Getrübtes Schwimmvergnügen: Auch in Badegewässern wurden resistente Keime nachgewiesen. © picture-alliance/Hauke-Christian Dittrich/dpa
Wissenslücken über multiresistente Erreger
Im Mai 2017 meldet die Frankfurter Uni-Klinik Keimbefall: Der gegen Antibiotika resistente Erreger Klebsiella pneumoniae 4-MRGN wird laut Medienberichten bei mehreren Patienten nachgewiesen, die Intensivstation muss teilweise gesperrt werden. Einige der Patienten versterben - laut Klink aber wohl nicht an den Keimen. Wie die Bakterien ins Krankenhaus gelangten, ist zunächst unklar. Der…
"Egal was Sie tun, Sie können einen Anleger nie zu 100 Prozent vor Betrug schützen." Das sagte in der vergangenen Woche ein Vertreter der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in einer Anhörung des Finanzausschusses des Bundestages. Der BaFin-Vertreter weiß, wovon er spricht. Erst vor kurzem war ein bei vermögenden Deutschen beliebtes Anlageprojekt zusammengebrochen. Es ging…
Schlagabtausch über Ceta und Jefta
Im Bundestag haben die Abgeordneten mehrere Oppositions-Initiativen vergangene Woche zu einem Schlagabtausch über Grundsätze der Handelspolitik genutzt. Mehrere Redner erinnerten dabei angesichts der Turbulenzen in der derzeitigen US-Politik an die Verantwortung Deutschlands im weltweiten Handel. Es komme darauf an, dass Europa seine Rolle als verlässlicher Partner behalte, mahnte etwa der…
Grüne für Anhebung, FDP fordert Abschaffung
Den Grünen sind sie nicht hoch genug, die FDP will sie ganz abschaffen und die AfD neu darüber verhandeln. Drei Anträge zu den von der EU vorgegebenen Grenzwerten für den Kohlendioxid-Ausstoß hat der Bundestag vergangene Woche beraten. Die Grünen fordern in ihrem Antrag (19/2110) die Bundesregierung auf, im Europäischen Rat durchzusetzen, dass die Reduktion von CO2-Emissionen bei neu…
Die Forderungen deutscher Finanzinstitute gegenüber Italien belaufen sich derzeit auf rund 75 Milliarden Euro. Dies berichtete die Bundesregierung in der vergangenen Woche im Finanzausschuss des Bundestages unter Berufung auf Zahlen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Zusammen mit weiteren Forderungen betrage die Summe 113 Milliarden Euro. Die Bundesregierung erklärte, nach…