Der bange Blick auf die Kurstafel: Ist die Krise schon wieder da? © picture-alliance/dpa/Collage: Stephan Roters
Nach der großen Verantwortungslosigkeit fand die Welt ein Stück weit zusammen
Dürre, Überschwemmungen, Vulkanausbrüche, Seuchen sind die großen Geißeln der Menschheit. Als ob es nicht reicht, hat sie Kriege erfunden. Manche Krisen schleichen leise und friedlich heran, ohne Kanonendonner, sie sind unheimlich und scheinbar ohne materielle Ursache; sie sind nur Zahlen, körperlose Bits und Bytes und sie richten doch Verheerungen an, vernichten Wohlstand und zerstören das…
Was als Pleite einer mittelgroßen Investmentbank in den USA begann, endete als globale Finanzkrise. Der Kollaps von "Lehman Brothers" am 15. September 2008 hat den Banken heftige Kursverluste an den Aktien- und Anleihemärkten beschert. Plötzlich vermeldeten Geldinstitute weltweit Liquiditätsprobleme. Hätten die Regierungen vieler Nationen nicht mit einer schnellen Regulierungspolitik…