Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Peter Paterna gest.

Bundestagsabgeordneter 1976-1994, SPD

Am 30. Oktober starb Peter Paterna im Alter von 80 Jahren. Der Lehrer aus Hamburg, SPD-Mitglied seit 1962, war stets Direktkandidat des Wahlkreises Hamburg-Eimsbüttel. Paterna arbeitete im Bundestag vorwiegend im Ausschuss für Post- und Telekommunikation mit, dessen Vorsitz er von 1987 bis 1994 innehatte.

>Helga Otto

Bundestagsabgeordnete 1990-1994, SPD

Helga Otto vollendet am 28. November ihr 80. Lebensjahr. Die aus Claußnitz im Kreis Mittelsachsen stammende Ärztin schloss sich 1990 der SPD an. In jenem Jahr wurde sie dort stellvertretende Bürgermeisterin und engagierte sich von 1990 bis 2013 im Gemeinderat. Von 1994 bis 1998 war sie Kreistagsabgeordnete in Mittweida. Im Bundestag arbeitete Otto im Forschungs- sowie im Gesundheitsausschuss mit.

>Eva Folta

Bundestagsabgeordnete 1998, SPD

Am 28. November wird Eva Folta 75 Jahre alt. Die Geschäftsführerin aus Peine trat 1965 der SPD bei und wurde 1995 Vorsitzende des dortigen Unterbezirks. Von 1986 bis 2016 gehörte sie auch dem Kreistag an. Anfang 1998 rückte Folta für den Abgeordneten Arne Börnsen in den Bundestag nach.

>Dirk Fischer

Bundestagsabgeordneter 1980-2017, CDU

Am 29. November begeht Dirk Fischer seinen 75. Geburtstag. Der Rechtsanwalt aus Hamburg schloss sich 1967 der CDU an, war im dortigen Landesvorstand und amtierte von 1976 bis 1992 als stellvertretender Vorsitzender. Von 1992 bis 2007 stand er an der Spitze seiner Partei in Hamburg und gehörte zugleich dem CDU-Bundesvorstand an. Von 1970 bis 1981 war Fischer Mitglied der Hamburger Bürgerschaft. Der verkehrspolitische Sprecher seiner Fraktion von 1989 bis 2014 - zeitweise auch für Bau- und Stadtentwicklung zuständig - wirkte seit 1980 im Verkehrsausschuss mit. Von 1989 bis 2014 war er Mitglied im Vorstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

>Ulrich Maurer

Bundestagsabgeordneter 2005-2013, Die Linke

Am 29. November wird Ulrich Maurer 70 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Stuttgart war von 1987 bis 1999 SPD-Vorsitzender in Baden-Württemberg und gehörte von 1990 bis 2003 dem Bundesvorstand und von 1995 bis 1999 sowie von 2000 bis 2001 dem SPD-Präsidium an. Von 1980 bis 2005 war er Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg. 2005 verließ Maurer die SPD, trat zunächst der WASG und nach deren Fusion mit der PDS der Partei Die Linke bei. Von 2005 bis 2009 war er Parlamentarischer Geschäftsführer seiner Fraktion und danach bis 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Er gehörte dem Vermittlungsausschuss und der G 10-Kommission an.

>Frank Schmidt

Bundestagsabgeordneter 1990, CDU

Am 1. Dezember wird Frank Schmidt 75 Jahre alt. Der promovierte Ingenieur aus Dresden trat 1985 der CDU in der DDR bei und war Mitglied des Stadtbezirksvorstands der CDU Dresden-Süd. Von März bis Oktober 1990 gehörte er der ersten frei gewählten Volkskammer und danach bis Dezember dem Bundestag an.

>Manfred Richter

Bundestagsabgeordneter 1987-1994, FDP

Am 2. Dezember wird Manfred Richter 70 Jahre alt. Der Hauptschulrektor aus Bremen trat 1966 der FDP bei, war von 1987 bis 1994 Vorsitzender des Landesverbands Bremen und gehörte von 1980 bis 1983 und von 1988 bis 1999 dem FDP-Bundesvorstand an. Von 1978 bis 1983 war er Mitglied der Bremischen Bürgerschaft und von 1995 bis 1999 Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven. Richter engagierte sich im Bundestag im Verkehrs- und im Innenausschuss.

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2023 Deutscher Bundestag