Dass sein Arbeitsplatz in der "weitaus schönsten" und obendrein "exotischsten" Liegenschaft des Deutschen Bundestages untergebracht ist, steht für Andreas Baasner außer Frage. Wer hat einen 90 Meter hohen Turm? Den Blick auf den Gendarmenmarkt? Und wer verbringt schon seine Tage unter einem Dach mit so bemerkenswerten Exponaten wie der schwarz-rot-goldenen Fahne aus dem Jahr 1832 oder dem…
Mit Blitzlicht, Rotlicht und Blaulicht kann man den Leser hinter dem Ofen hervorlocken. Seit vergangene Woche im Berliner Stadtteil Köpenick für 31 Stunden der Strom ausblieb, wissen wir: Gar kein Licht geht im Zweifel auch. Von den Berliner Blättern bis zu "Bild" und "Spiegel Online" rückte Köpenick in den Fokus von Livetickern, Bilderstrecken, Live-Schalten. Survival-Experten wurden…
Zur Ausgabe 8 vom 18. Februar 2019: Statt der aktuellen "leicht erklärt"-Beilage "Das Starke-Familien-Gesetz" wurde aufgrund eines technischen Fehlers die alte Beilage "Familien unterstützen" vom 22. Oktober 2018 gedruckt. Die aktuelle Beilage finden Sie online unter www.das-parlament.de
17.3.1979: Wahlliste für Europawahl Es gilt als die erfolgreichste Parteineugründung in der Geschichte der Bundesrepublik: Bündnis 90/Die Grünen. Längst hat sich die Partei etabliert, war an Bundesregierungen beteiligt und schwamm zuletzt bei Landtagswahlen auf einer Erfolgswelle. Wer hätte das vor 40 Jahren gedacht? "Es waren einmal", schreiben die Grünen selbst über ihren Ursprung, "viele…
>Rolf Böhme gest. Bundestagsabgeordneter 1972-1982, SPD Am 12. Februar starb Rolf Böhme im Alter von 84 Jahren. Der promovierte Jurist und Rechtsanwalt aus Freiburg im Breisgau, SPD-Mitglied seit 1959 und zeitweise Vorsitzender des dortigen Kreisverbands, war von 1982 bis 2002 Oberbürgermeister von Freiburg. Böhme amtierte von 1978 bis 1982 als Parlamentarischer Staatssekretär beim…