Arbeitswelt und Gesellschaft werden mit Hilfe digitaler Technologien immer vernetzter. © picture-alliance/Westend61
Opposition kritisiert Regierungsstrategie als Flickenteppich und Sammelsurium
Das Auto ummelden, Bafög oder Kindergeld beantragen - nach den Plänen der Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär (CSU), soll das bis Ende 2022 alles auch online möglich sein. Aber nicht nur die Verwaltung, auch die Industrie, die Forschung und die Schulen sollen schneller und besser digital arbeiten. So lautet zumindest das Ziel der Umsetzungsstrategie "Digitalisierung…
Für Waldspaziergänger in Notlagen kann das, was sich die Bundesregierung in ihrer Umsetzungsstrategie "Digitalisierung gestalten" vorgenommen hat, einmal sehr wertvoll sein. Im Auftrag von Bund und Ländern soll das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik einen nationalen Gesamtdatensatz der Rettungspunkte in deutschen Wäldern erarbeiten. Das sind - laut Projektwebseite - "definierte Orte…
Wie Deutschland fit gemacht werden soll für die digitale Welt. Fünf Handlungsfelder
Mitte November vergangenen Jahres war es so weit: Die Bundesregierung legte nach der Sonderkabinettsklausur Digitalisierung am Potsdamer Hasso-Plattner Institut die 154-seitige Umsetzungsstrategie "Digitalisierung gestalten" (19/5810) vor. Anders als die "Digitale Agenda 2014-2017" der Vorgängerregierung definiert das Papier mit 111 Maßnahmen konkrete Ziele und Schwerpunktvorhaben der…