Viele Versicherungsverläufe liegen in der Rentenversicherung nur in Papierform vor. Alle müssen einzeln geprüft und ein Datenabgleich mit den Finanzbehörden erst installiert werden. © picture-alliance/imageBROKER
Die Rentenversicherung braucht tausende neue Stellen. Gewerkschaften kritisieren eine »Neiddebatte«
Auch wenn die SPD-Minister Olaf Scholz und Hubertus Heil am Zeitplan der Auszahlung der Grundrente nicht rütteln wollen, pocht die auszahlende Behörde - die Rentenversicherung - auf eine Verschiebung. Denn insgesamt muss die Rentenbehörde bis zum nächsten Jahr die Versicherungszeit von 26 Millionen Ruheständlern (inklusive Erwerbsminderungsrentner) überprüfen. Für die Rentenversicherung ist…
Auch die Oppositionsfraktionen im Bundestag haben Ideen dafür, niedrige Renten aufzustocken
Griffige Namen für Gesetze und Projekte erfindet nicht nur die SPD. Ihrem Konzept der "Grundrente" stehen ähnlich lautende der Oppositionsfraktionen gegenüber: Ob nun "Basis-Rente" (FDP), "Garantierente" (Grüne) oder "Solidarische Mindestrente" (Linke). Die AfD hatte lange kein ausformuliertes Rentenkonzept, bis sie sich im März dieses Jahres doch auf eines einigen konnte. Die FDP Die…