© picture-alliance/Ulrich Baumgarten
Für den AfD-Finanzexperten ist die Mehrwertsteuersenkung nicht zielführend
Die Bundesregierung will so viel Geld wie noch nie für ein Konjunkturprogramm ausgeben, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Halten Sie dieses Finanzvolumen für gerechtfertigt? Es wird um 300 Milliarden Nettoneuverschuldung gehen, ungefähr drei Viertel eines Jahreshaushaltes des Bundes. Man würde diese Höhe etwas anders beurteilen, wenn das Programm wenigstens zielgenau wäre und für…
Mehrwertsteuersenkung entfristen?
D ie Mehrwertsteuer ist ungerecht. Sie trifft vor allem Menschen, die wenig Einkommen haben, weil sie ihr gesamtes Geld notgedrungen verbrauchen müssen. Wohlhabende hingegen zahlen relativ gesehen eher wenig Mehrwertsteuer, weil sie einen großen Teil ihrer Einkommen sparen können. Es ist also ein Fortschritt, dass die Mehrwertsteuer jetzt für ein halbes Jahr um zwei bis drei Prozentpunkte…
E ndlich kann man ohne schlechtes Gewissen konsumieren - und dabei sogar noch Geld sparen. Nachdem das Corona-Virus weite Bereiche des Wirtschaftslebens gelähmt hat, senkt die Koalition die Mehrwertsteuer für sechs Monate. Das ist mit fast 20 Milliarden Euro die teuerste Einzelmaßnahme aus dem Konjunkturpaket. Damit die Länder die Sache nicht blockieren, übernimmt der Bund die Ausfälle…
A m Tag zuvor hat Matthias Hauer den Plenarsaal abgeschlossen. So nennt er es, weil er die letzte Rede des Sitzungstages gehalten hat, um 20:20 Uhr war er zu Ende. Hauer, 42, CDU-Abgeordneter aus Essen, bevorzugt eine dezente Portion Humor in seinen Worten. Die Regierungserklärung Angela Merkels, von der er gerade kommt? "Ihre Reden nehmen einen immer mehr mit." Und als er mal bei einer…