© Anke Domscheit-Berg/Jesco Denzel
Parteien sollten mehr dafür tun, um attraktiver für junge Menschen und Frauen zu werden, sagt die Netzpolitikerin der Linksfraktion
Frau Domscheit-Berg, Sie waren Mitglied der Grünen, dann der Piratenpartei. Jetzt sind Sie parteilos und haben damit auch einen gewissen Außenblick auf das deutsche Parteiensystem. Die meisten Parteien tun sich schwer, neue Mitglieder zu gewinnen, der Altersdurchschnitt steigt. Woran liegt das? Wir hatten sehr lange keine Jugend, die derart politisch interessiert und engagiert war wie heute.…
Engagement in Parteien?
D as Klagelied über verknöcherte Strukturen und langweilige Sitzungen in den politischen Parteien ist so alt wie sie selbst. Gleiches gilt für die Mär von der zunehmenden Politikverdrossenheit. Gerade junge Menschen würden von der Politik lieber die Finger lassen und sich eher mit ihrer Freizeitgestaltung beschäftigen, behaupten die Kritiker. Doch das stimmt nicht, wie einschlägige…
E ngagement für Parteien im hergebrachten Sinn? Die Begeisterung dafür hält sich in Grenzen, und rückläufige Mitgliederzahlen belegen den Trend. Zwar spricht formal vieles für parteipolitische Arbeit - wirken doch Parteien laut Grundgesetz an der politischen Willensbildung des Volkes mit. Aber woher kommt dann die abnehmende Bereitschaft unserer Bürgerinnen und Bürger, sich in den etablierten…
D ie richtige Frau zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Ihre Bereitschaft, politisch aktiv zu sein, hatte Emmi Zeulner bereits bewiesen: "Ich war Klassensprecherin, Schülersprecherin, habe mich für die Belange meiner Mitschülerinnen und Mitschüler eingesetzt. Dadurch war es für mich naheliegend, mich nicht nur in der Schule zu engagieren, sondern auch in meiner Heimatstadt Lichtenfels."…