Bei der anstehenden Regierungsbildung kommt Grünen und Liberalen eine Schlüsselrolle zu. © picture-alliance/dpa/Kay Nietfeld
Die SPD ist Sieger der Bundestagswahl. Doch die Regierungsbildung ist offen
Ein Hauch der Hybris des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) umgab Armin Laschet am Wahlabend des 26. Septembers. Der CDU-Parteivorsitzende und Kanzlerkandidat musste zwar die für die Union katastrophalen Verluste von rund neun Prozentpunkten einräumen - dies entspricht einem Rückgang von gut 27 Prozent ihrer Wähler gegenüber 2017 -, kündigte aber kämpferisch an, er wolle trotzdem…
Endpunkt eines wechselhaften Wahlkampf-Jahres mit vielen Wendepunkten: Die Union musste bei der Bundestagswahl am 26. September ohne den gewohnten Kanzlerinnen-Bonus starke Verluste hinnehmen. Die Sozialdemokraten können sich über Zugewinne freuen, mit denen noch vor wenigen Monaten kaum zu rechnen war. Zusammen kommen Union und SPD auf nur rund 50 Prozent der Wählerstimmen - so viel wie…