Das Ende des Afghanistan-Engagements: Evakuation afghanischer Zivilisten im August 2021am Kabuler Flughafen. © picture-alliance/ZUMAPRESS.com/Msgt. Donald R. Allen/U.S. Air
Michael Lüders kritische Analyse des gescheiterten Einsatzes am Hindukusch
Die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe im Sommer 2021 und zuletzt Putins Krieg gegen die Ukraine verdrängten die Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr. Auch die geplante Enquete-Kommission des Bundestages lässt bislang auf sich warten. Diese Lücke versucht der Orient-Kenner Michael Lüders mit seiner empfehlenswerten Streitschrift zumindest teilweise zu schließen. Als…
Ulrike Guérots provokante Bilanz zu zwei Jahren Pandemiebekämpfung
Durch den Ukraine-Krieg ist das Thema Corona weitgehend aus den Nachrichten verschwunden. Inzidenzwerte, Hospitalisierungsraten und sogar Todeszahlen werden nur noch als Randnotiz gemeldet. Das abflauende Interesse der Medien wie ihres Publikums ist problematisch, weil es in Sachen Pandemie-Politik einiges aufzuarbeiten gibt. Das versucht Ulrike Guérot, zuletzt Professorin an der…
Der 6. Januar 2021 ist als ein dunkler Tag in die US-amerikanische Geschichte eingegangen. Ein Mob aus Rechtsextremisten, Verschwörungstheoretikern und anderweitig motivierten Anhängern des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump versuchte - angestachelt von Trump selbst - den Sitz des US-Kongresses zu stürmen und die formelle Bestätigung des Wahlausgangs zu verhindern. Was eigentlich…
Nahezu vier Jahrzehnte prägte Bartholomäus Grill als Korrespondent für "Die Zeit" und den "Spiegel" das Afrika-Bild der deutschen Leser. Seine Berichte und Reportagen waren stets gründlich…