>Manfred Hampel
Bundestagsabgeordneter 1990-2002, SPD
Manfred Hampel wird am 14. Juni 80 Jahre alt. Der Ingenieurökonom aus Köthen schloss sich 1989 der SPD an. Hampel engagierte sich im Finanz- sowie im Haushaltsausschuss.
>Hans-Ulrich Klose
Bundestagsabgeordneter 1983-2013, SPD
Am 14. Juni vollendet Hans-Ulrich Klose sein 85. Lebensjahr. Der Jurist aus Hamburg trat 1964 der SPD bei und amtierte von 1974 bis 1981 als Erster Bürgermeister der Stadt. Von 1991 bis 1994 war er Fraktionsvorsitzender. Klose saß im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit sowie im Auswärtigen Ausschuss, an dessen Spitze er von 1998 bis 2002 stand. Von 1994 bis 1998 war er Vizepräsident des Bundestags.
>Thomas Molnar
Bundestagsabgeordneter 1990-1994, CDU
Am 14. Juni wird Thomas Molnar 70 Jahre alt. Der Architekt und Regierungsbaumeister aus Spremberg trat 1990 der dortigen CDU bei. Molnar wirkte im Ausschuss für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau mit.
>Friedhelm Ost
Bundestagsabgeordneter 1990-2002, CDU
Am 15. Juni begeht Friedhelm Ost seinen 80. Geburtstag. Der Diplom-Volkswirt und ZDF-Wirtschaftsredakteur trat 1980 der CDU bei. Von 1985 bis 1989 war er Staatssekretär und Sprecher der Bundesregierung. Ost engagierte sich im Wirtschaftsausschuss, an dessen Spitze er von 1991 bis 1998 stand.
>Luise Morgenstern
Bundestagsabgeordnete 1990, SPD
Luise Morgenstern vollendet am 18. Juni ihr 90. Lebensjahr. 1989 schloss sie sich der SDP bzw. SPD an. Von März bis Oktober 1990 gehörte sie der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR an, danach dem Bundestag.
>Wolfgang Zöller
Bundestagsabgeordneter 1990-2013, CSU
Am 18. Juni wird Wolfgang Zöller 80 Jahre alt. Der Ingenieur aus Obernburg wurde 1969 CSU-Mitglied. Von 1978 bis 2002 war er Stadtrat und 2. Bürgermeister in Obernburg sowie von 1978 bis 2018 Kreisrat. Zöller war von 1994 bis 2005 gesundheits- und sozialpolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe.
>Hans-Wilhelm Pesch
Bundestagsabgeordneter 1983-1998, CDU
Am 19. Juni vollendet Hans-Wilhelm Pesch sein 85. Lebensjahr. Der Volkswirt aus Mönchengladbach trat 1964 der CDU bei und war von 1975 bis 1984 dort Bürgermeister. Pesch arbeitete im Ausschuss für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau mit.
>Werner Dreibus
Bundestagsabgeordneter 2005-2013, Die Linke
Werner Dreibus wird am 20. Juni 75 Jahre alt. Der Gewerkschaftssekretär aus Offenbach war Mitbegründer der WASG in Hessen und schloss sich 2007 der Partei "Die Linke" an. Dreibus gehörte dem Ausschuss für Wirtschaft und Technologie an.
>Dirk Hansen
Bundestagsabgeordneter 1990-1994, FDP
Am 21. Juni begeht Dirk Hansen seinen 80. Geburtstag. Der Gymnasiallehrer aus Lüneburg trat 1972 der FDP bei. Hansen betätigte sich im Bildungsausschuss.
>Jürgen Schmieder
Bundestagsabgeordneter 1990-1994, FDP
Am 23. Juni wird Jürgen Schmieder 70 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur aus Chemnitz zählte Ende 1989 zum Gründerkreis des Neuen Forums. In der ersten Jahreshälfte 1990 war er Vorsitzender der liberalen Deutschen Forumspartei. Schmieder gehörte der ersten frei gewählten Volkskammer an und wirkte im Bundestag im Innen- sowie im Postausschuss mit.
>Marieluise Beck
Bundestagsabgeordnete 1983-1985, 1987-1990, Die Grünen, 1994-2017, Bündnis 90/Die Grünen
Am 25. Juni wird Marieluise Beck 70 Jahre alt. Die Lehrerin trat 1980 den Grünen bei. Beck amtierte von 2002 bis 2005 als Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin. Von 2005 bis 2017 gehörte sie dem Auswärtigen Ausschuss an.
>Bodo Seidenthal
Bundestagsabgeordneter 1987-2002, SPD
Bodo Seidenthal begeht am 26. Juni seinen 75. Geburtstag. Der Ingenieur aus Königslutter wurde 1967 Mitglied der SPD. Seit 1974 ist er dort Stadtrat. Seidenthal engagierte sich im Forschungsausschuss.
>Rainer Stinner
Bundestagsabgeordneter 2002-2013, FDP
Am 26. Juni wird Rainer Stinner 75 Jahre alt. Der Kaufmann aus München wurde 1973 FDP-Mitglied, Stinner arbeitete im Verteidigungs- sowie im Auswärtigen Ausschuss mit.bmh
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.