Inhalt

Bernd Haunfelder
Personalia

>Ursula Schulte

Bundestagsabgeordnete 2013-2021, SPD

Am 9. August begeht Ursula Schulte ihren 70. Geburtstag. Die Hausfrau aus Vreden/Kreis Borken trat 1980 der SPD bei und gehörte von 2012 bis 2018 dem Regionalvorstand Westliches Westfalen an. Von 1984 bis 2004 war sie Ratsfrau in Vreden und von 1989 bis 2014 Kreistagsmitglied. Im Bundestag wirkte Schulte im Ernährungs- sowie im Familienausschuss mit.

>Jürgen Gehb

Bundestagsabgeordneter 1998-2009, CDU

Am 9. August wird Jürgen Gehb 70 Jahre alt. Der Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof und spätere Rechtsanwalt wurde 1987 Mitglied der CDU, war von 1994 bis 2006 Vorsitzender des Kreisverbands Kassel-Stadt und wurde 1996 stellv. Vorsitzender des CDU-Bezirksverbands Kurhessen-Waldeck. Von 1993 bis 1997 amtierte Gehb als Bürgermeister von Kassel. Im Bundestag engagierte sich der rechtspolitische Sprecher seiner Fraktion von 2005 bis 2009 im Rechtsausschuss. Von 2010 bis 2018 war er Sprecher des Vorstands der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

>Waltraud Lehn

Bundestagsabgeordnete 1994-2009, SPD

Am 12. August vollendet Waltraud Lehn ihr 75. Lebensjahr. Die Erste Beigeordnete aus Marl wurde 1974 SPD-Mitglied und gehörte dem Vorstand des Unterbezirks Recklinghausen an. Von 1979 bis 1988 war sie Ratsfrau in Sprockhövel und amtierte von 1988 bis 1994 als Erste Beigeordnete in Marl. Die Direktkandidatin des Wahlkreises Recklinghausen II wirkte seit 1998 im Haushaltsausschuss mit.

>Barbara Imhof

Bundestagsabgeordnete 1994-2002, 2005, SPD

Barbara Imhof wird am 15. August 70 Jahre alt. Die Diplom-Sozialpädagogin aus Fulda und Kreisgeschäftsführerin der dortigen Arbeiterwohlfahrt trat 1989 der SPD bei und gehörte dem Unterbezirksvorstand Fulda an. Im Bundestag engagierte sie sich im Familien-, im Petitions-, im Gesundheits- sowie im Landwirtschaftsausschuss.

>Ludwig Eich

Bundestagsabgeordneter 1990-2002, SPD

Ludwig Eich begeht am 18. August seinen 80. Geburtstag. Der Datenverarbeitungskaufmann aus Buchholz/Kreis Neuwied schloss sich 1969 der SPD an und war Mitglied des Kreisvorstands. Von 1983 bis 1990 gehörte er dem Landtag in Rheinland-Pfalz an und war von 1976 bis 2011 Mitglied des Neuwieder Kreistags. Eich wirkte im Bundestag im Finanzausschuss mit.

>Markus Meckel

Bundestagsabgeordneter 1990-2009, SPD

Am 18. August wird Markus Meckel 70 Jahre alt. Der Pfarrer aus Berlin engagierte sich seit den 1970er-Jahren in der DDR-Opposition und zählte im Oktober 1989 zu den Mitbegründern der SDP bzw. SPD in der DDR. Zugleich war er stellv. bzw. geschäftsführender Vorsitzender. 1990 gehörte Meckel der ersten frei gewählten Volkskammer an und amtierte von April bis August als Minister für Auswärtige Angelegenheiten. Im Bundestag engagierte er sich in den von ihm initiierten Enquete-Kommissionen zur Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland bzw. zur Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit. Er wirkte außerdem seit 1990 im Auswärtigen Ausschuss mit und widmete sich den Beziehungen zu den östlichen Nachbarn. Von 1994 bis 2009 war Meckel Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe. Als Leiter der deutschen Delegation bei der Parlamentarischen Versammlung der NATO war er von 1998 bis 2006 im Amt.

>Jochen Feilcke

Bundestagsabgeordneter 1983-1998, CDU

Jochen Feilcke vollendet am 19. August sein 80. Lebensjahr. Der Verbandsreferent aus Berlin trat 1964 der CDU bei, wurde 1977 Vorsitzender des Kreisverbands Schöneberg und gehörte seit 1981 dem CDU-Landesvorstand an. Von 1975 bis 1983 war er Mitglied des Abgeordnetenhauses. Im Bundestag engagierte sich Feilcke u. a. im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung sowie im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

>Marlies Volkmer

Bundestagsabgeordnete 2002-2013, SPD

Am 21. August wird Marlies Volkmer 75 Jahre alt. Die Ärztin aus Dresden schloss sich 1990 der SPD an und war von 1999 bis 2003 Vorsitzende des Unterbezirks Dresden-Elbe-Röder. Seit 2004 gehörte sie dem SPD-Landesvorstand in Sachsen an. Von 1990 bis 2002 war Volkmer Mitglied des Sächsischen Landtags. Im Bundestag engagierte sie sich im Gesundheitsausschuss. Von Ende 2005 bis 2007 gehörte sie ihrem Fraktionsvorstand an. 2022 trat sie aus der SPD aus.Bernd Haunfelder

Aus Politik und Zeitgeschichte

© 2021 Deutscher Bundestag