Wenn die Straßen der Heimatstadt zum Kampfgebiet werden: Yevgenia Belorusets dokumentierte die ersten Tage des Krieges in der Ukraine. © DBT/Kira Hofmann/photothek
"Wenn ich doch jemanden sehe, dann sind es oft Gruppen von Menschen, sie gehen einzeln hintereinander, um nicht gleich alle von Beschuss getroffen zu werden." Es sind nur wenige Sätze, klar und schnörkellos, und sie treffen einen mit Wucht. Auf dem Foto über diesem Satz sieht man vier Menschen, die mit eingezogenen Köpfen in einer Reihe hintereinander eine Straße entlanggehen. Es ist der 2.…
Das geht Deutschlands Soldaten mächtig auf den Senkel. Da mahnen die Wehrbeauftragten Jahr für Jahr, wo in der Truppe der Schuh drückt. Doch statt sich den Problemen an die Fersen zu heften, schieben sich Minister, Parteien und Abgeordnete lieber gegenseitig die Schuld in die Schuhe, wenn es selbst am passenden Kameraden Schnürschuh mangelt. Dabei wusste schon Marilyn Monroe: "Give a girl the…
>Rudolf Müller Bundestagsabgeordneter 1972-1994, SPD Rudolf Müller vollendet am 26. November sein 90. Lebensjahr. Der aus Schweinfurt stammende Oberstudiendirektor trat 1963 der SPD bei und wurde 1975 Vorsitzender des gleichnamigen Unterbezirks. Von 1968 bis 1972 war er Mitglied des Schweinfurter Stadtrats. Müller gehörte stets dem Landwirtschaftsausschuss an, dessen Vorsitz er von 1987…
>Werner Schulz gest. Bundestagsabgeordneter 1990-2005, Bündnis 90/Die Grünen Am 9. November starb Werner Schulz im Alter von 72 Jahren. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas würdigte den Diplom-Ingenieur aus Berlin, der sich seit den 1970er Jahren in DDR-Oppositionsgruppen engagierte, am Donnerstag im Plenum. Schulz war 1989 Gründungsmitglied des Neuen Forums und gehörte 1990 der ersten frei…
19.11.2002: Defizitverfahren gegen Deutschland eröffnet Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) sprach von einem "traurigen Tag für Deutschland": Am 19. November 2002 eröffnete die EU-Kommission gegen die Bundesrepublik ein Strafverfahren wegen überhöhter Neuverschuldung. Ausgerechnet das reiche Deutschland landete als zweites Land nach Portugal "auf der europäischen Anklagebank", wie…