>Gerald Weiß gest.
Bundestagsabgeordneter 1998-2009, CDU
Am 21. Januar starb Gerald Weiß im Alter von 76 Jahren. Der Pädagoge aus Rüsselsheim trat 1968 der CDU bei und gehörte von 1974 bis 1987 sowie von 1991 bis 1998 dem hessischen Landtag an. Weiß wirkte im Ausschuss für Arbeit und Soziales mit, an dessen Spitze er von 2005 bis 2009 stand.
>Hermann Rappe gest.
Bundestagsabgeordneter 1972-1998, SPD
Am 30. Januar starb Hermann Rappe im Alter von 92 Jahren. Der Vorsitzende der IG Chemie-Papier-Keramik von 1982 bis 1995 trat 1947 der SPD bei. Rappe engagierte sich vorwiegend im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung, dessen Vorsitz er von 1976 bis 1983 innehatte.
>Jürgen Anbuhl gest.
Bundestagsabgeordneter 1970-1976, SPD
Jürgen Anbuhl starb am 30. Januar im Alter von 81 Jahren. Der Gymnasiallehrer aus Eckernförde schloss sich 1963 der SPD an, war 32 Jahre Stadtrat sowie 23 Jahre Bürgervorsteher. Anbuhl wirkte im Familien- sowie im Wirtschaftsausschuss mit.
>Hans-Jürgen Irmer
Bundestagsabgeordneter 2017-2021, CDU
Am 20. Februar wurde Hans-Jürgen Irmer 70 Jahre alt. Der Oberstudienrat aus Wetzlar war von 1977 bis 1990 Stadtverordneter und gehörte 22 Jahre lang dem hessischen Landtag an. Seit 1979 ist er Kreistagsabgeordneter. Er wirkte im Innenausschuss mit.
>Volker Jung
Bundestagsabgeordneter 1983-2002, SPD
Volker Jung wird am 24. Februar 80 Jahre alt. Der Referatsleiter beim DGB-Bundesvorstand war stets Direktkandidat des Wahlkreises Düsseldorf II. Von 1987 bis 1998 energiepolitischer Sprecher seiner Fraktion, engagierte er sich im Wirtschaftsausschuss.
>Franz Romer
Bundestagsabgeordneter 1990-1994, 1996-2009, CDU
Am 26. Februar vollendet Franz Romer sein 80. Lebensjahr. Der Mechaniker aus Laupheim trat 1975 der CDU bei und gehörte von 1989 bis 1999 dem Landesvorstand Baden-Württemberg an. Romer war 34 Jahre lang Stadtrat und 26 Jahre Kreistagsmitglied. Er arbeitete im Ausschuss für Arbeit und Sozialordnung mit.
>Joachim Gres
Bundestagsabgeordneter 1990-1998, CDU
Am 1. März begeht Joachim Gres seinen 75. Geburtstag. Der Rechtsanwalt aus Frankfurt/Main, CDU-Mitglied seit 1971, war von 1977 bis 1990 Stadtverordneter. Gres engagierte sich im Rechtsausschuss.
>Klaus Uwe Benneter
Bundestagsabgeordneter 2002-2009, SPD
Am 1. März wird Klaus Uwe Benneter 75 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Berlin trat 1965 der SPD bei. 1977 war er Juso-Vorsitzender und 2004/05 SPD-Generalsekretär. Er arbeitete im Rechtsausschuss mit.
>Matthäus Strebl
Bundestagsabgeordneter 1995-2005, 2008/09, 2013-2017, CSU
Matthäus Strebl wird am 1. März 70 Jahre alt. Der Bankkaufmann aus Dingolfing war von 1978 bis 2020 Stadt- und von 1984 bis 2020 Kreisrat. Von 2004 bis 2018 amtierte er als Vorsitzender des Christlichen Gewerkschaftsbunds Deutschlands. Strebl gehörte dem Ausschuss für Arbeit und Soziales an.
>Wolfgang Wodarg
Bundestagsabgeordneter 1994-2009, SPD
Am 2. März wird Wolfgang Wodarg 75 Jahre alt. Der Arzt aus Flensburg schloss sich 1988 der SPD an. Er wirkte im Gesundheitsausschuss sowie im Beratenden Ausschuss zu Fragen der dänischen Minderheit mit. Von 1998 bis 2010 saß er im Europarat und der WEU.
>Wolfgang Kubicki
Bundestagsabgeordneter 1990-1992, 2002, seit 2017, FDP
Wolfgang Kubicki wird am 3. März 70 Jahre alt. Der Rechtsanwalt aus Strande trat 1971 der FDP bei und war von 1989 bis 1993 Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein. Seit 2013 ist er Präsidiumsmitglied und stellvertretender FDP-Vorsitzender. Von 1992 bis 2017 gehörte er dem Landtag in Kiel an. Seit 2017 ist Kubicki Bundestagsvizepräsident.
>Hansjörg Häfele
Bundestagsabgeordneter 1965-1990, CDU
Am 6. März vollendet Hansjörg Häfele sein 90. Lebensjahr. Der Rechtsanwalt aus Bad Dürrheim, CDU-Mitglied seit 1961, engagierte sich von 1968 bis 1982 im Finanzausschuss. Von 1982 bis 1989 amtierte er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.