Linken-Antrag zu geplanter EU-Verordnung abgelehnt
Die Linksfraktion ist mit ihrer Forderung gescheitert, eine Stellungnahme des Bundestages gegenüber der Bundesregierung zur geplanten EU-Verordnung zur Festlegung von Vorschriften für die Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern zu erwirken. Gegen einen entsprechenden Antrag (20/2336) stimmten vergangene Woche alle übrigen Fraktionen. In der Vorlage wandte sich Die Linke gegen im Verordnungsentwurf beschriebene Methoden der Chatkontrolle.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.