© Michael Farkas
Israel hat aus Sicht des SPD-Außenpolitikers das Recht, mit harten Maßnahmen gegen den Terrorismus vorzugehen
Herr Roth, viele fragen sich nach den brutalen Angriffen der Hamas auf Israel, wie Hunderte Terroristen einfach nach Israel gelangen und dort mehrere Stunden lang unbehelligt morden konnten. Haben Sie eine Erklärung dafür? Der israelische Botschafter in Berlin, Ron Prosor, hat das sehr offen und selbstkritisch gesagt: Nicht nur wir im Westen, in Europa und den USA, sondern auch viele Menschen…
Entwicklungshilfen für Palästina streichen?
D ie massenhafte Abschlachtung israelischer Zivilisten durch die Hamas muss einschneidende Konsequenzen vonseiten des Westens haben. Für Brüssel und Berlin bedeutet dies, das Scheitern ihrer seit etlichen Jahrzehnten betriebenen Palästina-Politik einzugestehen. Die üppigen Finanzhilfen der EU an die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) sollten deren institutionelle Strukturen im Blick auf…
Um das klarzustellen: Es gibt keinerlei Rechtfertigung für den brutalen Terror der Hamas. Israel hat das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich gegen den Angriffskrieg zu Wehr zu setzen. Richtig ist ebenso, die Entwicklungshilfe für die Palästinensischen Gebiete auszusetzen und noch einmal sehr genau hinzuschauen, ob die Mittel nicht doch in die Kassen der Hamas fließen könnten. Und natürlich…
S ie kommt langsam aus dem Plenarsaal, irgendwie bedächtig - also wollte Gitta Connemann niemanden stören, hier gegenüber dem Abgeordnetencafé. Gerade ist sie herausgeschlüpft, hatte eine Rede zu Nachhaltigkeit gehalten. Nun aber verrät der Sticker mit der deutschen und der israelischen Fahne an ihrer Jacke, worum es jetzt geht. "Anfangs wollte ich es nicht glauben", sagt sie, als sie sich…