Der Pavillon des Ehrengastlandes Slowenien auf der Frankfurter Buchmesse soll an die waldreiche Natur des Landes erinnern. © picture-alliance/APA/picturedesk.com/ANNEMARIE HAPPE
Es herrscht reges Treiben im Pavillon des Gastlandes Slowenien auf der 75. Frankfurter Buchmesse - wie in einem Bienenstock strömen Besucherinnen und Besucher hinein und hinaus. Auf offenen Regalen stehen Romane, Sach- und Kinderbücher slowenischer Autoren. Es riecht nach dem Holz der recycelbaren Bücherregale und nach den echten Rosmarinpflanzen im Raum. Dazwischen finden sich…
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines weltbekannten Pharmariesen können sich zukünftig vertrauensvoll an ihre Chefs und Chefinnen wenden, wenn sie an einem bislang unerfüllten Kinderwunsch leiden. Nein, das ist kein neuer sich abzeichnender Me-Too-Fall, keine Einladung zu einvernehmlichen Büro-Schäferstündchen und auch nicht der Teaser zu irgendwelchen Schmuddel-Filmchen. "Fertility…
>Martina Schönebeck gest. Bundestagsabgeordnete 1990, PDS Am 3. Oktober starb Martina Schönebeck im Alter von 75 Jahren. Die Psychologin aus Berlin trat 1990 der PDS bei und gehörte dem Kreisvorstand in Berlin-Lichtenberg an. Schönebeck war 1990 Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR und Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheitswesen. >Rita Pawelski …
12.11.1993: Abgeordnetenbestechung wird strafbar. Es war eine, wie es der SPD-Abgeordnete Hans de With im Bundestag formulierte, "peinliche Lücke" im deutschen Strafgesetzbuch. Zwar war der Gesetzgeber schon 1953 der Auffassung, dass das Thema Abgeordnetenbestechung "einer besonderen Regelung bedürfe", so de With am 12. November 1993. Zu einer Lösung konnte man sich jedoch erst 40 Jahre später…