Die Mahnung Nie wieder ist jetzt erstrahlte zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht am Donnerstag am Brandenburger Tor in Berlin. © picture alliance/dpa/Jörg Carstensen
Fraktionen mahnen zu entschlossenem Eintreten gegen Antisemitismus
Am Tag, an dem in Deutschland die Synagogen brannten, jüdische Geschäfte und Wohnungen verwüstet, jüdische Bürger misshandelt und ermordet wurden, war Margot Friedländer gerade 17 Jahre alt geworden, vier Tage zuvor. Ihr 102. Lebensjahr hatte sie fast vollendet, als nach dem Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 in Deutschland wieder Wohnungen von Juden mit…
Als in Deutschland am 9. November 1938 die Synagogen brannten und Tausende Juden verhaftet oder ermordet wurden, war nicht mehr zu übersehen, zu was der Judenhass hier bei uns in der Lage sein würde. Es folgte das Unvorstellbare. Die Novemberpogrome mündeten im millionenfachen Massenmord der Shoah, der Vernichtung jüdischen Lebens in Europa. Israel musste durch das Massaker der Hamas am 7.…
Termin der Liquidierung soll Dienstag feststehen. Bildung von Gruppen möglich
Die Linksfraktion im Bundestag will Anfang nächste Woche ihre Auflösung beschließen und dann auch ein Datum dafür festlegen. Dies teilte Fraktionschef Dietmar Bartsch am Dienstagabend nach der Sitzung der Fraktion mit. Hintergrund ist der Bruch mit Sahra Wagenknecht und neun weiteren Abgeordneten. "Wir haben entschieden, dass wir in der nächsten Woche die Liquidation einleiten werden", sagte…