Reinhard Houben (FDP) © Reinhard Houben / https://www.reinhard-houben.de/
Der FDP-Wirtschaftsexperte über einen Neustart nach der Krise, die Neuvermessung des Wohlstands und weniger Regulation
Herr Houben, der Jahreswirtschaftsbericht bringt positive Neuigkeiten: Statt wie zunächst angenommen, kommt es wohl nicht zu einer Rezession, sondern sogar zu einem - wenn auch minimalen - Wachstum. Heißt das also, es gibt Entwarnung, die Krise ist vorbei? Ich bin nicht der Meinung, dass man jetzt schon Entwarnung geben kann. Ich muss aber der Koalition und der Bundesregierung ein Kompliment…
Wohlstand neu vermessen?
Die harten Fakten in der Wirtschaftsstatistik spiegeln nur eine Momentaufnahme wider. Wachstumsraten, Arbeitslosenquoten oder Exportbilanzen drücken immer die aktuelle Stärke der Volkswirtschaft aus. Das ist zwar wichtig, zeichnet aber nur einen Ausschnitt des Gesamtbilds. Dafür bedarf es weiterer Indikatoren, vor allem jener, aus denen sich das zukünftige Wohlstandsniveau ableiten lässt. Es…
Wirtschaftswachstum gleich Wohlstand - diese Gleichung ist zu simpel. Das zeigt nicht zuletzt der Klimawandel. Das größte Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) bringt für die gesellschaftliche Wohlfahrt wenig, wenn es zukünftige Lebensgrundlagen gefährdet. Und nicht nur ökologische Aspekte sind für eine zeitgemäße Vermessung des Wohlstands wichtig, sondern beispielsweise auch die Frage, wie…
Die Sorgenfalten sind weniger geworden, das steht fest. Noch im vergangenen November hatte Jan Metzler auf seiner Website verbreitet, er blicke mit großen Sorgenfalten in die Zukunft - und meinte die Wirtschaft. Der aktuelle Jahreswirtschaftsbericht sorgt für eine gewisse Glättung, "diese Deutlichkeit hat mich angesichts der vorherigen Prognosen überrascht", sagt der CDU-Abgeordnete aus dem…