Zielsicher steuert Nino Galetti durch das Labyrinth der Gänge unter dem Reichstagsgebäude. Der promovierte Politikwissenschaftler kennt das weitläufige Berliner Parlamentsviertel, verlaufen würde er sich hier nicht. Vielen Volksvertretern fiel die Orientierung nicht so leicht, als sie im Mai 1991 probehalber die erste Arbeitssitzung im provisorisch hergerichteten Reichstag abhielten:…
Schön, wenn Unternehmen sich in Zeiten der Krise aufs Wesentliche zurückbesinnen. Es muss nicht immer Champagner oder Kaviar sein, womit man die Kunden erfreut - manchmal sind es die ganz simplen Dinge, die Freude machen und praktischerweise das Budget entlasten. Das hat etwa die Lufthansa erkannt und beschenkt ihre First-Class-Kunden in der neu eröffneten Lounge am Frankfurter Flughafen mit…
10. März 1994: Verabschiedung des Berlin/Bonn-Gesetzes: Zuerst die Deutsche Einheit, dann der Umzug: "Sitz des Deutschen Bundestages ist Berlin", hatten die Bonner Parlamentarier am 20. Juni 1991 beschlossen. Doch vollständig den Rücken kehren wollte die Politik ihrer provisorischen Hauptstadt nicht. Sechs Bundesministerien haben bis heute ihren ersten Sitz in der Stadt am Rhein und noch…