kloster mor gabriel Nachbarschaftsstreit in der Südosttürkei eskaliert zum Religionskrieg
Schwalben tschilpen bei der morgendlichen Andacht in der Kapelle von Sankt Gabriel in Südostanatolien. Hoch über dem Kopf eines schwarzbärtigen Mönches schießen sie eifrig hin und her, tauchen durch die rundgemauerten Bogenfenster aus dem Sonnenlicht hinein in die halbdunkle Kapelle und begleiten den sonoren Gesang des Mönches mit ihrem hellen Zwitschern. Ansonsten herrscht Stille im Kloster…
ABSTIMMUNG Fraktionen befürworten einstimmig einen Antrag für den Erhalt des Klosters
Nach einem Besuch im Kloster Mor Gabriel im Februar 2009 war den Abgeordneten des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien klar: Würden die Prozesse zuungunsten des Klosters enden, würde das "weitreichende Einschnitte in die syrisch-orthodoxe Kultur bis hin zur akuten Existenzgefährdung nach sich ziehen". So steht es in den drei fast gleichlautenden Anträgen von Linksfraktion (16/12848),…