DRESDEN Die Unesco hat das Elbtal von der Liste der Weltkulturerbe gestrichen. Im Bundestag wird derweil über ein Bundesgesetz zur Umsetzung der UN-Konvention debattiert
Die Reaktionen kamen prompt. Kaum hatte die Unesco, die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur, die Streichung des Dresdner Elbtals von der Liste des Weltkulturerbes bekannt gegeben, machten Bundestagsabgeordnete ihre Enttäuschung über den Bau der Waldschlösschenbrücke und das Ergebnis der Verhandlungen deutlich. Von einer "höchst bedauerlichen Streichung"…
TÜRKEI Ilisu-Staudamm soll trotz aller Proteste gebaut werden
Eine Brise streicht über den Festungshügel von Hasankeyf, 100 Meter über dem Tigris. Senkrecht fallen die Kalksteinklippen neben dem steinigen Pfad ab in den Fluss; aus der Kleinstadt unten dringt entfernt das Krähen eines Hahns empor. Vom steilen Aufstieg keucht selbst Bekir, der 19-jährige Fremdenführer aus Hasankeyf. Der junge Mann muss erst einmal durchatmen, bevor er die Bauwerke benennen…
BERUFSBILDUNG Der Berufsbildungsbericht spricht von einem Überhang an Ausbildungsplätzen. Eine Studie sieht das kritisch
Über den aktuellen Berufsbildungsbericht 2009 (16/12640) wird erst in der kommenden Woche im Bildungsausschuss diskutiert, da kommen schon die ersten Zahlen, die eine Vorschau auf den nächsten bieten dürften: 1,5 Millionen Erwachsene zwischen 20 und 29 haben keinen Berufsabschluss, 32 Prozent von ihnen nicht einmal einen Hauptschulabschluss. Das ist das Ergebnis des am 15. Juni…
TARABYA Haushaltsausschuss entscheidet über Gelderfreigabe
Wenn der Bundestag am 2. Juli über den Bericht der Bundesregierung zur Auswärtigen Kulturpolitik (16/ 10962) debattiert, können die Abgeordneten eventuell einen kleinen Erfolg in der Türkei vermelden. Denn laut Tagesordnung entscheidet der Haushaltsausschuss am 1. Juli über die Freigabe der Gelder für den Umbau der Villa Tarabya in Istanbul in eine Künstlerakademie. Die Einrichtung der…