EUROPA Eigentlich herrscht in Brüssel Sommerpause. Hinter den Kulissen wird aber um Posten und Positionen geschachert
Dem Chef der Europäischen Kommission steht ein unruhiger Sommer bevor. Während die Kommissare und ihre Beamten bereits die Koffer packen und innerlich auf sechs lange Urlaubswochen eingestimmt sind, muss EU-Präsident José Manuel Barroso alles tun, um politisch im Gespräch zu bleiben. Der Europäische Rat hatte ihn auf dem Gipfel im Juni einstimmig zum Kandidaten für eine weitere Amtszeit…
ISLAND Der Inselstaat hat offiziell die Mitgliedschaft in der EU beantragt. Nicht alle Isländer sind darüber begeistert
Nachdem Island am 23. Juli offiziell ein Beitrittsgesuch an die Europäische Union gerichtet hat, wird das Land Verhandlungen mit dem Staatenbund aufnehmen. Über einen Beitritt, der frühestens 2011 erfolgen könnte, soll die Bevölkerung entscheiden. Die parlamentarische und außerparlamentarische Debatte gibt Hinweise darauf, welche Punkte bei den Beitrittsgesprächen besonders wichtig sein werden…
JAPAN Nach Auflösung des Parlaments Neuwahlen im August
Jeden Tag geht die Sonne auf. Das war in Japan bislang so sicher wie die Regierung der konservativen Liberaldemokraten (LDP), die das Land seit mehr als 50 Jahren fast ununterbrochen regiert. Im August könnte es in Japan aber möglicherweise zu einem historischen Machtwechsel kommen: Ministerpräsident Taro Aso löste am 21. Juli das Unterhaus auf und kündigte für den 30. August vorgezogene…