Treppe um Treppe steigt man hinunter in den Keller des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses, einem der drei großen Parlamentsgebäude am Berliner Spreebogen. Man würde dort unten die Haustechnik vermuten oder Magazine der Bundestagsbibliothek, die sich Stockwerke darüber befindet, vielleicht sogar abhörsichere Räume für wichtige Besprechungen - aber sicher keine Sporthalle, Gymnastik-räume und eine…
3. November 1949: Bonn wird Regierungssitz Kassel, Bamberg, Stuttgart, Frankfurt. Viele Namen machten in den Jahren 1948/49 die Runde, wenn es um die Frage nach dem Regierungssitz der noch jungen Bundesrepublik ging. Am Ende entschied sich der Bundestag am 3. November 1949 mit 200 zu 179 Stimmen für das beschauliche Bonn und damit gegen den Hauptkonkurrenten Frankfurt, das lange die…
Aus Gründen des Umweltschutzes ist er kaum noch zu sehen. Der Heizstrahler, auch Terrassen- oder Heizpilz genannt, ist von einer umweltorientierten Öffentlichkeit längst in die Kategorie der Giftpilze eingeordnet worden. Aus dem Stadtbild Berlins, wo sie zur Hebung eines mediterran-toskanischen Lebensgefühls vor zwei Jahren zu einer überraschenden Blüte kamen, sind die Pilze wieder…