Wenn der Redner seine Ansprache beginnt, legt Alexander Wood (rechts im Bild) los. Der 37-Jährige wiederholt jedes Wort des Redners, imitiert sogar die Betonung. Er hört erst auf damit, wenn auch der Vortrag zu Ende ist. Manche der Zuhörer können seinen Worten besser folgen als denen des Redners. Und keiner stört sich daran. Im Gegenteil, ohne ihn wäre manches Publikum aufgeschmissen. Wood…
Die gute Nachricht vorneweg: Die Schweinegrippe ist auf dem Rückzug. Nun folgt die schlechte Nachricht: Es ist noch Impfstoff übrig. Dazu gibt es nun wieder eine gute Nachricht: Der Bund muss nix bezahlen. Das hat zumindest Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler vor dem Gesundheitsausschuss gesagt. In den Allerwertesten gekniffen sind nun die Länder, die für das übrig gebliebene Serum…
6. Dezember 1959: Entscheidung in der Flaggenfrage "Wenn Sie jetzt die Olympischen Ringe in die Fahne reinmachen, dann kommt der Zirkus Sarrasani und will einen Elefanten auf die Fahne und die Metzgerinnung einen Schweinskopf", wird Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) zitiert. Er hielt nichts vom Vorschlag des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zur Beilegung eines Flaggen-Streits…