WELTPOLITIK Der Soziologe Marc Juergensmeyer sieht die Welt auf dem Weg in einen religiös motivierten »globalen Krieg«. Für den Politikwissenschaftler Kai Hafez ist dieses Szenario keineswegs so unausweichlich
Es scheint, als habe Mark Juergensmeyer 20 Jahre nach Interviewpartnern gesucht, die seine Thesen bestätigen: Ja! Es gibt einen Anstieg der religiösen Gewalt, die sich globalisiert. Dabei handelt es sich bei Juergensmeyer gar nicht um einen Journalisten, der unbedingt wörtliche Zitate benötigt, sondern um einen Soziologie-Professor, der als Direktor des Orfalea Center for Global and…
USA Der Historiker Andrew J. Bacevich geht mit der Außenpolitik der Vereinigten Staaten hart ins Gericht
Jeder Satz aus der Feder des amerikanischen Historikers und Hochschullehrers Andrew J. Bacevich, der in den USA mit seiner messerscharfen Kritik an der Politik der vergangenen Jahrzehnte und ihren Protagonisten für Aufsehen sorgte, ist ein Richterspruch. Schon der Klappentext seines Buches "Grenzen der Macht" lässt den Leser schaudern: "Die USA sind wirtschaftlich, militärisch und…