Das erste frei gewählte Parlament der DDR hat nur ein gutes halbes Jahr bestanden. Im Jahr nach dem Mauerfall, von April bis Oktober 1990, produzierte die 10. Volkskammer aber eine beachtliche Menge an Quellen, die heute historischen Wert haben: 4.400 Seiten Drucksachen, 39 Sitzungsprotokolle mit 1.900 Seiten, 730 Akten mit Wahlergebnissen, Tagesordnungen und Sitzungsberichten der 26…
Gleich ist längst nicht immer gleich. Die Bundeswehr musste jüngst wieder einmal erfahren, dass gerade die ominöse öffentliche Meinung gerne mit zweierlei Maß misst. Da wäre einerseits die Sache mit dem Alkohol. Getrunken haben sollen sie, die Landesverteidiger. Nach Dienstschluss zwar, dafür aber in rauen Mengen. Ja, in manchen Einheiten gar auf Befehl. Wo gibts denn sowas? Schluckende…
19. März 1970: Erstes deutsch-deutsches Regierungstreffen Es war nur ein kurzer Auftritt. Geplant war er nicht. Ein Mann trat ans Fenster des Hotels "Erfurter Hof", nickte der Hüte schwenkenden Menge zu, winkte kurz - und zog sich wieder zurück. Die "Willy Brandt ans Fenster"-Rufe von etwa 8.000 Menschen hatten Wirkung gezeigt. Der Bundeskanzler war zu Regierungsberatungen in die DDR…