Die meisten, die die Insel Yeouido betreten, sind geschäftlich unterwegs oder genießen ihre Freizeit. Auf der acht Quadratkilometer großen Insel im Zentrum der südkoreanischen Hauptstadt Seoul befinden sich die Vertretungen der wichtigsten Firmen und Banken des Landes. An Wochentagen trifft man hier vor allem Geschäftsleute. Anders am Wochenende: Yeouido ist nicht nur Seouls Wall Street,…
Oft ist zu hören, die Politik müsse weiblicher werden. Dann gäbe es mehr Empathie und weniger Kriege, es ginge mehr um die Sache und weniger um aufgeplusterte Egos und überhaupt ist es doch viel netter, wenn Steuererhöhungen in sanftem Tonfall angekündigt und nicht einfach mit einem "Basta!" hingesemmelt werden. Vielleicht auch deshalb hat Horst Köhler in Zeiten der Krise seinen Stuhl frei…
13. Juni 1950: Gegen die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie "Niemand hat das Recht, Land und Leute preiszugeben. Die Regelung dieser und aller Grenzfragen Deutschlands kann nur durch einen Friedensvertrag erfolgen, der von einer demokratischen deutschen Regierung beschlossen werden muss": Unter Beifall verlas Alterspräsident Paul Löbe (SPD) vor dem deutschen Bundestag in Bonn eine Erklärung…