EUROPA Das EU-Parlament hat die Verlängerung des Mutterschutzes auf 20 Wochen beschlossen. Gegner befürchten hohe Kosten und geringere Chancen für junge Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Beim Mutterschutz gelten bisher in Europa höchst unterschiedliche Regelungen. Während Müttern in Bulgarien 59 Wochen Schutz zusteht, sind es in Deutschland und Malta nur 14 Wochen. Die EU-Kommission hatte daher eine Anhebung des bisherigen Minimums auf 18 Wochen vorgeschlagen und berief sich dabei auf den Standard der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). Im Europaparlament war die…
INTEGRATION In seiner Rede vor dem Europäischen Parlament am vergangenen Dienstag hat UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon die Parlamentarier eindringlich davor gewarnt, die Chancen der Zuwanderung zu verspielen und stattdessen Populisten das Feld in Europa zu überlassen. "Vor sieben Jahren stand mein Vorgänger Kofi Annan vor Ihnen", sagte Ban. "In seiner Rede warb er leidenschaftlich dafür, die…
EU-HAUSHALT Der Kampf um die Geldtöpfe kann beginnen, die EU-Kommission hat die Verhandlungen um das Budget der Europäischen Union ab 2014 eröffnet. Die Rede von EU-Haushaltskommissar Janusz Lewandowski vor der Debatte im Europaparlament in der vergangenen Woche gab einen Vorgeschmack auf die Herausforderung, der sich Abgeordnete, Kommission und Nationalstaaten in den nächsten Monaten…
SACHAROW-PREIS Europaparlament ehrt den kubanischen Dissidenten Guillermo Fariñas
Der Sacharow-Preis des Europaparlaments geht in diesem Jahr an den kubanischen Regimekritiker Guillermo Fariñas. Das gab Parlamentspräsident Jerzy Buzek am vergangenen Donnerstag in Straßburg bekannt, wenige Tage vor einem am Montag in Luxemburg geplanten Treffen der EU-Außenminister, bei dem es um die künftigen Beziehungen der EU zur Regierung in Havanna geht. Das Europaparlament ehrt mit…