VOLKER WISSING (FDP) Der Vorsitzende des Finanzausschusses fordert auf lange Sicht ein Währungs-Völkerrecht
Vor zwei Jahren erreichte die Finanzkrise ihren Höhepunkt. Ist das Schlimmste jetzt überstanden? Nein. Wir erleben jetzt die zweite Stufe der Krise. Die erste Stufe war im Herbst 2008, als die Banken sich misstrauten und sich untereinander kein Geld mehr liehen. Dann haben die Staaten gesagt, wir versuchen dieses Vertrauen mit staatlichen Garantien wieder herzustellen. Jetzt fragen die…
Manfred Kolbe gehört zu einer Minderheit. Mit nur fünf weiteren Abgeordneten der Union votierte er bei der Bundestagsabstimmung im Mai 2010 gegen das europäische Rettungspaket für Griechenland. "Die Steuerzahler sollen die Lasten alleine tragen, während die Banken aus ihrer Verantwortung entlassen werden", kritisiert der 57-jährige CDU-Abgeordnete aus Sachsen. Heute, angesichts der zunehmenden…
Zwei Jahre ist es nun bald her, dass die G-20-Staaten auf ihrem Krisengipfel in Washington umfassende Reformen des Finanzsektors in Aussicht stellten: Eine Kernschmelze des internationalen Finanzsystems, zu der es im Herbst 2008 fast gekommen wäre, sollte nie wieder drohen. Heute muss enttäuscht sein, wer davon ausging, dass binnen Kurzem eine ganz neue Weltwirtschaftsordnung entstehen würde.…
Nach der Krise ist vor der Krise, aus dem letzten Crash wurde nichts gelernt. Zu den alarmierenden Symptomen gehört, dass die 35 führenden Investmentfirmen an der Wallstreet in diesem Jahr 144 Milliarden Dollar als Boni auszahlen werden - so viel wie noch nie. Maximaler Profit setzt jedoch maximales Risiko voraus. Und tatsächlich geht die Spekulation auf Aktien, Staatsanleihen, Rohstoffe…