Der Bundestag zum Mitnehmen in der Hosentasche? Die Überraschung war groß, als der Bundestag Anfang September mit einer eigenen App für das iPhone in die Öffentlichkeit ging. "App" steht für das englische "application", also eine Anwendung für internetfähige Handys. Dass das deutsche Verfassungsorgan auf Anhieb wochenlang mit Platz 1 in der Kategorie Nachrichten die beliebteste…
8. November 1960: Parteiwechsel Konrad Adenauer verkündete, er wolle eintreten für den "Schutz unserer Freiheit, Schutz unserer Heimat und Schutz Europas vor dem vordrängenden Sowjetrussland, das Europa haben will. Wir wollen keinen Kreuzzug gegen Sowjetrussland führen. Aber was wir wollen, das ist: Für unser Land die Freiheit bewahren." So warb der Kanzler 1956 vor dem Bundestag für die…
Dass Prognosen immer schwierig sind, besonders wenn sie die Zukunft betreffen, ist eine beliebte Erkenntnis, die gleich vier Männern zugeschrieben wird: Dem amerikanischen Schriftsteller Mark Twain, dem bayerischen Kabarettisten Karl Valentin, dem Atomforscher Niels Bohr und dem britischen Kriegs-Premier Winston Churchill. Diese Erkenntnis ändert jedoch nichts daran, dass insbesondere…