Ulla Burchardt Die SPD-Bildungspolitikerin über unzufriedene Bürger und die Begrenztheit der Pisa-Studie
Frau Burchardt, zehn Jahre Pisa, zehn Jahre Pisa-Schock. Vergangene Woche wurde die vierte Studie veröffentlicht. Wie sieht Ihre Bilanz aus? Auch wenn es offensichtlich Verbesserungen gegeben hat, ist das Ergebnis alles andere als zufriedenstellend. Einer der Hauptbefunde der ersten Pisa-Studie - und das hat damals auch zum großen Schockerlebnis geführt - ist erneut bestätigt worden: Der…
Als die Macht der SED zu bröckeln begann, war Lars Lindemann hautnah dabei. Es war ein Schlüsselerlebnis seiner Biographie, als er damals im Oktober 1989, gerade 18 Jahre alt, in Leipzig auf die Straße ging, um gemeinsam mit Zehntausenden gegen ein Regime zu demonstrieren, das seine Bürger bespitzelte, seine Kritiker einschüchterte und verfolgte. "Der Ruf: Wir sind das Volk, hat mich im…
Von Bismarck ist das auf den Balkan bezogene Wort überliefert, Deutschland habe dort keine Interessen, die auch nur die Knochen eines pommerschen Musketiers wert seien. Kann uns also heute Afghanistan die Knochen der Grenadiere und Fallschirmjäger, Sanitäter und Unterstützer wert sein, die am Hindukusch Leben und Gesundheit riskieren? Die Welt ist heute grundanders als Bismarcks Welt.…
Es fällt nicht leicht, dem Westen - also uns selbst - das Scheitern in Afghanistan zu attestieren, aber Fakten lassen sich nicht aus der Welt schaffen, indem man sie leugnet. Je länger die Truppen der Amerikaner und der übrigen Nato-Mitglieder in dem Land stehen, um so deutlicher wird, dass es unmöglich ist, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen, nämlich dem Terror seine Basis zu nehmen,…