AFRIKA Henning Andresen fordert ein komplettes Umdenken in der Entwicklungshilfe
Ob es um Umweltschutz, Aids-Verhütung oder Wasserversorgung geht - Entwicklungshilfeorganisationen bescheinigen sich gerne Erfolge bei ihren Projekten in Afrika. Dagegen fallen Länderstudien zu den 47 Staaten südlich der Sahara meist ungünstiger aus. Henning Andresen wollte nach 30-jähriger Tätigkeit für die Afrikaabteilung der KfW-Entwicklungsbank den Widerspruch klären, warum viele positive…
BIOGRAFIE Peter Thorau entzaubert Thomas Edward Lawrence - seinem komplexen Charakter wird er aber nicht gerecht
Kurz vor seinem Tod lebte der einstige Held zurückgezogen in einem englischen Landhaus, stark gealtert, depressiv und von Selbstzweifeln geplagt. "Waren Sie je ein Blatt und fielen im Herbst von Ihrem Baum und haben sich darüber gewundert?", fragte er am 6. Mai 1935 in einem Brief an einen Freund. "So fühle ich mich." Als er diese Worte schrieb, war Thomas Edward Lawrence - berühmt geworden…
Die Geschichte liefert keinen Generalschlüssel für Einsichten, bestenfalls Schlüsseldaten zum besseren Verständnis historischer Entwicklungen. In der übersichtlich gestalteten Ploetz-Chronik zur Weltgeschichte sind diese wichtigen Ereignisse vom Altertum bis Mitte des Jahres 2010 lexikalisch knapp festgehalten, wobei das letzte Kapitel für die Zeit nach 1945 am umfangreichsten ausfällt.…
Im Mai 2003 verkündete der damalige US-Präsident George W. Bush an Deck des Flugzeugträgers "Abraham Lincoln" den Irak-Krieg für siegreich beendet. "Mission erfüllt", lobte der Oberkommandierende seine Truppen. Sechs Jahre später reiste der amerikanische Romanautor und Journalist Nick McDonell in den Irak und begleitete für zwei Wochen eine US-Panzerdivision. Seine Erlebnisse vor Ort hat er in…