ATOM Nach dem Kurswechsel der Koalition streitet der Bundestag über das Ausstiegstempo
Selten war ein Jubiläum von solch grausiger Aktualität: Am 26. April 1968 kam es zur Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, dem bis dahin größten Unglück bei der friedlichen Nutzung der Atomenergie. Auch am 10. März dieses Jahres hätte es daher niemanden erstaunt, dass die drei Oppositionsfraktionen den 25. Jahrestag des Nuklearunfalls zum Anlass nehmen, im Bundestag Anträge zum Atomausstieg…
EUROPA Finanzhilfen in Höhe von 80 Milliarden Euro und harte Sparauflagen für Lissabon
Das hochverschuldete Portugal hat einen Antrag auf Milliardenhilfen der EU eingereicht. Bis Mitte Mai soll ein Hilfspaket mit Krediten über rund 80 Milliarden Euro geschnürt werden, wie EU-Währungskommissar Olli Rehn am Freitag beim Treffen der EU-Finanzminister in Ungarn mitteilte. Noch beim EU-Gipfel Ende März hatte sich der geschäftsführende portugiesische Premier José Sócrates voller…
VON JÖRG BIALLAS
Dieses "Super"-Wahljahr zeigt, dass einer wachsenden Zahl von Bürgern Politik nicht gleichgültig ist. Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz: Nach dem verhaltenen Auftakt bei der Wahl zur Hamburger Bürgerschaft ist die Beteiligung überall deutlich gestiegen, im "Ländle" gar um stattliche 13 Punkte auf 66 Prozent. Neben größerem Interesse an landespezifischen Themen gewiss auch…