FINANZKRISE Wie die Politik auch in Deutschland riskanten Bankprodukten den Weg ebnete. Alle wollten am großen Rad drehen
Die Wut der Bürger wächst. Hunderttausende gingen vor wenigen Tagen auf die Straße. Von New York über London, Rom, Madrid bis Berlin, Frankfurt und München reichte Liste der Städte, in denen Menschen gegen die Macht der Banken und internationalen Finanzmärkte demonstrierten. Zum Teil eskalierte der Protest sogar wie in Rom. Auf 950 Protestaktionen in mehr als 80 Ländern summieren sich die…
JubilÄum Die Deutsche Parlamentarische Gesellschaft feiert ihren 60. Geburtstag. Die Einrichtung hat sich auch in Berlin etabliert
Ein vor 60 Jahren in Bonn gepflanztes Gewächs ganz besonderer Art gedeiht auch in Berlin prachtvoll. Auch weil es im Lauf der Jahre mit vielen Millionen Baukosten "gedüngt" wurde. Allein die Runderneuerung des von der DDR auch als Horchposten gegen den Westen genutzten Berliner Reichstagspräsidenten-Palais´ des wilhelminischen Architekten Paul Wallot durch seinen modernen Kölner Kollegen…
Gleich mehrere Maßnahmen werden diskutiert, um die stark schwankenden Finanzmärkte in ruhigeres Fahrwasser zu bringen und die heftigen Ausschläge an den Börsen nach oben und unten (Volatilität) in…