TOURISMUS Experten sehen Chancen für Entwicklungsländer. Doch große Teile der Devisen fließen in reichere Länder ab
Urlauber als Aufbauhelfer? Reisen als Mittel zur Armutsbekämpfung? Tourismus als Chance für Entwicklungsländer? Im Prinzip ja, lautete das Votum der Sachverständigen während der ersten gemeinsamen öffentlichen Anhörung der Ausschüsse für Tourismus sowie für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am vergangenen Mittwoch. Allerdings ließen die Experten ihrer Zustimmung ein deutliches…
AUSWÄRTIGES Die Entwicklung im Jemen sind in der vergangenen Woche Thema einer Debatte im Bundestag gewesen. Bündnis 90/Die Grünen hatten in einem Antrag (17/8587) unter anderem von der Bundesregierung gefordert, sich im UN-Sicherheitsrat verstärkt für das Einfrieren von Konten und Vermögenswerten sowie für Reisebeschränkungen gegen den abgetretenen jemenitischen Präsidenten Ali Abdallah…
MENSCHENRECHTE Der Tourismus soll künftig stärker als Chance zur Einhaltung der Menschenrechte genutzt werden. Einen entsprechenden Antrag der Koalitionsfraktionen (17/8736) nahm der Bundestag am vergangenen Donnerstag an. Darin fordern die Abgeordneten die Bundesregierung auf, den Dialog mit den Tourismusunternehmen und ihren Branchenverbänden zum Thema Menschenrechte zu intensivieren.…
JEMEN Nationaler Dialog soll alle an einen Tisch bringen - außer Al Qaida. Saleh ist zurück im Land
Schon Tage vor der Wahl kursierten in Sanaa Gerüchte, Jemens verhasster Dauerpräsident Ali Abdullah Saleh werde aus den USA zurückkommen und erneut Spannungen provozieren. Fast ein Jahr lang wurde gegen ihn demonstriert, seine Absetzung gefordert. Blutige Kämpfe und Straßenschlachten waren die Folge, bis der Diktator im November endlich einwilligte und seinen Rückzug aus der Politik…