ORGAN-TRANSPLANTATION Vor 15 Jahren bekam Anja Babinsky ein neues Herz. Inzwischen wartet sie auf den nächsten Eingriff
Im ersten Moment klingt es, als spreche Anja Babinsky über die Reparatur ihres Autos. "Als nächstes sind die Nieren dran", sagt sie, "und dann natürlich die Lunge. Am liebsten wäre mir ja, man könnte das alles in einem Aufwasch machen, aber das geht leider nicht." Worüber die 28-Jährige an diesem Frühjahrsmorgen in Dresden so gelassen spricht, gehört zum Schwierigsten, das die Medizin zu…
RECHT Die Organisation der Organspende in Deutschland
Die Organspende ist in Deutschland im Transplantationsgesetz (TPG) geregelt, das am 1. Dezember 1997 in Kraft getreten ist. Für die Organisation der Organspende und -transplantation ist danach die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) als Koordinierungsstelle beauftragt. Für die Vermittlung von Organen sieht das TPG eine finanziell und organisatorisch eigenständige Stelle vor. Diese…