Topthemen vom 22.-26.10.2012 Geringfügige Beschäftigung (Do), Frauen in Führungsgremien (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
26. Oktober 1962: "Spiegel"-Redaktion besetzt "Wir haben" - Zurufe von der SPD zwingen Kanzler Konrad Adenauer (CDU) zu einer Pause - "einen Abgrund von Landesverrat im Lande." "Wer sagt das?", fragt Walter Seuffert (SPD). "Ich sage das", antwortet der Kanzler. Das Protokoll vermerkt "Laute Rufe von der SPD". Die Stimmung im Bundestag war aufgeheizt während der ersten Fragestunde zur…
DIALOG Am 26. und 27. Oktober findet im Bundestag die fraktionsübergreifende Veranstaltung "Menschen mit Behinderungen im Deutschen Bundestag" statt. Insgesamt 299 Teilnehmer sind eingeladen, um mit den Abgeordneten einen Dialog über Inklusion und Barrierefreiheit zu führen. Dabei werden in zwölf Arbeitsgruppen alle Politikbereiche aus der Sicht von Menschen mit Behinderungen diskutiert. Im…
Die Chinesen kommen gewaltig. Auch im Internet. Seit vergangener Woche dürfen chinesische Schriftzeichen lateinische Buchstaben beim Domainnamen, der Adressbezeichnung, ablösen. Statt der bisher allein gültigen Landeskennung .cn können die Chinesen nun auch . schreiben. Was Zhong Guo oder "Reich der Mitte" heißt - die alte Selbstbezeichnung des fernöstlichen Landes, das sich jahrtausendelang…
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) brachte es kurz und bündig auf den Punkt: Die Einladung des kanadischen Ministers für Veteranenangelegenheiten, Steven Blaney, zum Jahresempfang des Wehrbeauftragten Hellmut Königshaus sei "klug und hintergründig". Dieser hatte in seiner Rede in der Parlamentarischen Gesellschaft am vergangenen Mittwoch Abend - auch mit Einfühlungsvermögen für die…
Topthemen vom 22.-26.10.2012 Geringfügige Beschäftigung (Do), Frauen in Führungsgremien (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…
Zur Ausgabe 41-42 vom 8.10.2012, "Botschafter zwischen den Nationen", Seite 14: Die Erfahrungen, die die jungen Leute während eines solchen Austauschjahres machen, prägen die Person und halten…
In der Ausgabe 41-42 vom 8. Oktober wird im Artikel "Das transatlantische Verhältnis ist wieder im Lot" auf Seite 10 geschrieben, Friedrich der Große habe seinen Offizier Friedrich Wilhelm von…